Zu Content springen
Deutsch
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Wie kann ich den Live-Editor im Deep Live Hub nutzen?

Bearbeitung von Transkripten in Echtzeit mit dem Live Editor.

Schritte zur Verwendung des Live-Editors:

Nachdem Sie den Live Editor für Ihren Live-Stream-Workflow aktiviert haben, befolgen Sie diese Schritte, um mit der Bearbeitung von Transkripten in Echtzeit zu beginnen:

1. Starten Sie Ihren Stream:

  • Vergewissern Sie sich, dass Ihr Stream live ist.

2. Rufen Sie den Live Editor auf:

  • Wechseln Sie auf Ihrer Workflow-Bearbeitungsseite zur Registerkarte "Überblick".
  • Öffnen Sie das Dropdown-Menü "Bearbeiten".
  • Kopieren Sie die URL von „Shared Editor“ und fügen Sie sie in ein neues Browserfenster ein.
  • Geben Sie die angegebene PIN ein, um auf den Editor zuzugreifen.

3. Transkripte anzeigen:

  • Während der Stream läuft, werden die Transkripte zeilenweise in der Originalsprache angezeigt.
    Die gerade gesprochene Zeile wird hervorgehoben und mit dem Player in der linken unteren Ecke synchronisiert.
  • Editierbarer Text wird in weißer Schrift auf schwarzem Hintergrund angezeigt. Sobald der Text an die Ausgabe gesendet wird („egress“), wird er grau und kann nicht mehr bearbeitet werden.

An Egress gesendet:
Sobald der Text „an Egress gesendet“ wurde, ist er fertig gestellt, veröffentlicht und kann nicht mehr bearbeitet werden. Der Text wird grau dargestellt, um anzuzeigen, dass er abschließend für die Veröffentlichung vorbereitet wurde.

4. Bearbeiten von Transkripten:

    • Um eine Zeile zu bearbeiten, klicken Sie einfach auf die Stelle im Transkript, an der Sie Änderungen vornehmen möchten. Dadurch wird das automatische Scrollen gestoppt.
    • Nehmen Sie Ihre Änderungen direkt im Text vor.
    • Wenn Sie fertig sind, können Sie den automatischen Scrollen wieder starten, indem Sie auf das Symbol „A“ in der oberen rechten Ecke klicken, oder Sie springen an die mit dem Video synchronisierte Position zurück, indem Sie auf das Symbol „Aktueller Absatz“ klicken.

Formatierung im Editor:

Sie können die Darstellung des Transkripts im Editor auf der Registerkarte „Validiation“ anpassen.

Hinweis: Diese Formatierungsänderungen betreffen nur die Darstellung des Textes im Editor und haben keinen Einfluss auf die endgültigen Untertitel!


Formatierung der Untertitel:

  • Um das Erscheinungsbild der Untertitel zu ändern, verwenden Sie die Formatierungsoptionen in den Einstellungen für Burned-In oder Closed Captions im Hauptmenü, dort können auch vorkonfigurierte Settings für wiederkehrende Streams angelegt werden.
  • Für HLS-Transkripte verwenden Sie die Optionen Ihres Videoplayers, um zu steuern, wie die Untertitel angezeigt werden. Auf die Darstellung in HLS Streams haben wir keinen direkten Einfluss.